Laut Präsident Rigger in besagtem "Ankick" ist es gut möglich, dass in dieser Saison gar kein neuer Trainer mehr eingesetzt wird und erst in der neuen Saison ein offizieller neuer Coach vorgestellt wird. Und mit Verlaub, ich halte diese Idee für
HERVORRAGEND!!!
1. ist die Mannschaft jetzt wirklich gut eingespielt. 2. spielen sie einen offensiven, schön anzuschauenden Fußball. 3. hat die Mannschaft mit diesem System Erfolg. 4. gehört der aktuelle Erfolg der Mannschaft GEMEINSAM; was sie schaffen, das schaffen sie, weil sie sich so und nicht anders aufgestellt haben - das schweißt ein Team zusammen. 5. würde ein neuer Trainer seine eigenen Methoden und taktischen Vorstellungen durchsetzen wollen, was unser neues (und erfolgreiches!) Mannschaftsgefüge nur durcheinander bringen würde. Ein neuer Besen kann da mehr anrichten, als Gutes bewirken!
Mit einem Wort: Lasst Stromberger und sein Team weiter arbeiten!!
Solidarität mit Rudi - Dank und Ehre einer echten Vorwärts-Legende!
Habe das schon einmal geschrieben: Laut Statement von zwei Spielern sieht sich der "rote RUDI" die Spiele der zukünftigen Gegner immer an, macht die Aufstellung und gibt diese an den Stromberger weiter. !! SKV forever !!
Ich finde wenn es bei dieser Lösung bleibt - mit Stromberger als Spielertrainer und " Rudi " als Berater - so kann ja nicht mehr viel schiefgehen !!! Die Mannschaft muss nur den Willen zeigen , offensiven und effekiven Fußball zu zeigen - wenn alle den Aufstieg wirklich wollen , dann wird er auch gelingen !!!
Klar wollen wir alle den Aufstieg, obwohl er viele Nachteile hat. Keine Derbys mehr (von Sierning abgesehen). Die Auswärtsspiele sind vielfach am A.... der Welt !! SKV forever !!
der Hochhauser kommt vom fußball sowieso net weg, wird immer sein hobby bleiben und soo viel streß wie in der Bundesliga ist die BLO bzw. LLO auch nicht!*g*