Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 582 mal aufgerufen
 Hauptforum
H_Semil23 Offline

* User


Beiträge: 62

27.07.2006 08:37
neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

Tausende Fans stürmten im Meisterjahr das Vorwärts-Stadion

Vorwärts Steyr ist mit dem Meistertitel in der Bezirksliga Ost noch nicht am sportlichen Ziel angelangt. Präsident Jörg Rigger will an die guten alten Zeiten anknüpfen. Die Steyrer gehörten viele Jahrzehnte zu den Vorzeigeklubs in Österreich. 1999 wurde der Klub aufgelöst, 2001 folgte der Neubeginn. Rigger setzte sich damals ehrgeizige Ziele. Der Aufstieg in die Landesliga bedeutet erst Halbzeit im Erfolgsprojekt. Die Regionalliga wird angestrebt.

Tausende Fans im Stadion

Den Fans scheint es egal zu sein, wo ihre Mannschaft spielt. Auch in der Bezirksliga stürmten Tausende das Vorwärts-Stadion. Der Kassier Otto Eigenstiller durfte sich die Hände reiben. In den 13 Heimspielen kamen insgesamt 21.500 Zuschauer, oder 1653 Fans pro Heimspiel. Davon können in Österreich höchstens die Klubs in den Profiligen träumen. Aber auch überall dort, wo die Rot-Weißen zu Gast waren, gab es Zuschauerrekorde. Eine Euphorie, die der Mannschaft auch in Krisenzeiten half. Trommeln, Fanfaren, Sprechchöre, oder bengalische Lichter: selbst Steyrs Bürgermeister David Forstenlechner mischte sich unter das fußballverrückte Volk. Im VIP-Club-1000 ist das Stadtoberhaupt der prominenteste Gast.

Dabei gab die sportlichen Leistungen lange Zeit nicht nur Grund zum Jubeln. In der Winterpause betrug der Rückstand auf die Tabellenführung bereits sieben Punkte. Die sportliche Leitung sah Handlungsbedarf und griff rechtzeitig am Transfermarkt zu. Hannes Stromberger, Arnold Schwellensattl, Manuel Jany, und Walter Schachner jun.: die vier Neuverpflichtungen sorgten in der Rückrunde für neuen Schwung.

Nicht einmal der plötzliche Abtritt von Erfolgstrainer Rudi Jetzinger konnte die Mannschaft im Frühjahr bremsen. Stromberger übernahm das Traineramt und führte die Mannschaft zu neun Siegen.

Der 27. Mai war der entscheidende Tag. Vorwärts gewann bei Dietach mit 5:0 und übernahm die Tabellenführung. Die Verfolger Ansfelden und Neuzeug konnten nicht mehr zusetzen. Richtig gefeiert wurde nach dem 5:2-Heimsieg gegen Ernsthofen. Startrainer Walter Schachner rollte mit dem Rallyeauto vom Präsidenten in das Stadion und führte den Ehrenanstoß durch. Nach dem Sieg wurde gefeiert. 37 Fässer Bier mussten ausgewechselt werden.

Vorwärts Steyr

Gegründet: 1919; Vereinsfarben: Rot-Weiß; Präsident: Jörg Rigger; Geschäftsführender Präsident: Christian Köck;.
Steyr-City rulez!!!

Oldie Offline

*** User


Beiträge: 446

27.07.2006 09:17
#2 RE: neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

Ohne Worte,.......oder einfach nur: GEIL !!!
Ich bin sooo stolz ROT-WEISSER zu sein.
!! SKV forever !!

Wildseal Offline

* User


Beiträge: 80

27.07.2006 12:28
#3 RE: neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

So ist es !!!

*** eine Stadt - ein Verein - SKV ***
*** einmal Vorwärts, immer Vorwärts ***

rotblock Offline

** User


Beiträge: 133

27.07.2006 15:00
#4 RE: neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

wie ist es

Nawu Offline

** User


Beiträge: 226

27.07.2006 15:15
#5 RE: neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

Kann mir jemand sagen auf welcher Seite oder in welchem Teil der Bericht ist??


*** Vorwärts Steyr lebt ***

Mape Offline

** User

Beiträge: 215

27.07.2006 15:25
#6 RE: neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

Ich hoffe, wir können diesen Rekord im nächsten Jahr wieder brechen. Ich meine da den Zuschauerrekord und den 3.Meistertitel in Folge.

lg mape

MannyMamut Offline

**** User


Beiträge: 587

27.07.2006 21:03
#7 RE: neuer Bericht oö Nachrichten! Mo, 24.7. Antworten

das war in der dienstagsausgabe, in der rubrik, wi die oön alle oö unterhaus meister vorstellt.

****====****
4 Vorwärts 2gether!!!

 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz