Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 1.542 mal aufgerufen
 Hauptforum
Seiten 1 | 2
Jack Sparrow Offline

* User


Beiträge: 87

26.08.2006 22:12
Rechte Kameraden?? Antworten

Ich kann der Südtribüne wieder nur mein vollstes Lob aussprechen. Obwohl bei mir immer noch ein rötlich eingefärbtes Sekret aus der Nase kommt, hat mir die Rauchchoreographie in Verbindung mit dem Spruchband sehr gut gefallen! Eine kleine Aktion mit grosser Wirkung. Der Gesamtsupport war wieder sehr ansprechend, kurzum es war wieder einmal ein Erlebnis (auch für meinen kleinen Sohn) auf der Süd stehen zu dürfen. Was mir allerding sehr sehr sauer aufgestossen ist, waren die schwer besoffenen Typen die plötzlich den "Hit" der 30iger Jahre "hißt die rote Fahne mit dem Ha.enkreuz" zu grölen begannen. Also ich rechne es mal dem Grad der Alkoholisierung zu und nicht Ihrer inneren Überzeugung (hoffentlich behalte ich recht), aber trotzdem haben solche Gestalten auf der Südtribüne absolut nichts zu suchen. Darum meine Aufforderung an den Fanclub und die Burschen von der Südtribüne Steyr:Gebt diesen Dillos einen Tritt in den Arsch damit sie Euch nicht die ganze Arbeit zerstören. Denn einen "rechten Ruf" will ich mir dadurch nicht einhandeln!

redfanatic Offline

*** User


Beiträge: 263

27.08.2006 02:14
#2 RE: Rechte Kameraden?? Antworten

Das waren 4-5 Typen, die die Bezeichnnung "Fan" nicht verdient haben!
Nichtsdestotrotz: Forget it!


*** PROJEKT 1919-2019: Hundert Jahre SKV ***
** Wieder Bundesliga **

abc Offline

* User


Beiträge: 75

27.08.2006 03:40
#3 RE: Rechte Kameraden?? Antworten

noch viel mehr verdienen den hohn die 20 idioten, die nach dem spiel die dritte halbzeit starten wollten

Tiage Offline

Benutzer

Beiträge: 10

27.08.2006 11:15
#4 RE: Rechte Kameraden?? Antworten
Ich war gestern im Stadion, und erlebte ein tolles Fußballfest mit einer österreichweit einzigartigen Kulisse in Liga 5. Der SV Sierning hat die Chancen eben besser verwertet, und ging daher als verdienter Sieger vom Platz.

Der SK Vorwärts verfügt über eine bemerkenswerte Fanszene, und diese sollte nicht durch eine handvoll Ewiggestrige Schaden nehmen. Außerdem haben Rechtsradikale in der Fanszene von Vorwärts Steyr überhaupt nichts zu suchen, denn schließlich verdankt Euer Verein seine Erfolge bekanntermaßen nicht zuletzt auch guten ausländischen Kickern wie beispielsweise Torjäger Amarildo Zela aus Albanien.

Ich kann mich dem Statement von Jack Sparrow somit voll anschließen..

P.S.: Von 27. bis 30. Oktober findet wieder die "FARE-Aktionwoche" statt, wo Fans und Verein eindeutig mittels Transparenten gegen Rechtsextremismus Stellung beziehen können. Wäre fein, wenn sich der SK Vorwärts Steyr heuer daran beteiligen würde..

Nähere Informationen dazu unter:

http://www.farenet.org
bzw.
http://www.fairplay.or.at

michi Offline

** User


Beiträge: 134

27.08.2006 13:32
#5 RE: Rechte Kameraden?? Antworten

In Antwort auf:
Von 27. bis 30. Oktober findet wieder die "FARE-Aktionwoche" statt

Das find ich eine SEHR GUTE Idee!

„Steyrer Fußballclub Vorwärts“
TRADITION VERPFLICHTET – seit 1919

Nawu Offline

** User


Beiträge: 226

27.08.2006 14:19
#6 RE: Rechte Kameraden?? Antworten

Bin auch voll dafür! Das trägt sicher zu einem noch besseren Bild der SKV-Fangemeinde bei - zu der ich solche ewiggestrigen Idioten natürlich nicht zähle! Auch wenns "nur Spass" war, Humor hat seine Grenzen, sogar am Fußballplatz!!


*** Vorwärts Steyr lebt ***

che Offline

Benutzer

Beiträge: 14

27.08.2006 22:46
#7 Augen auf! Antworten

Ja, die Motten suchen das Licht.

Eine Handvoll Typen verirren sich just bei Massenauflauf auf die Tribüne und geben ihren braunen Scheiß zum besten.
Das Verhängnisvolle: Sie stehen auf der Südtribüne, schreien mit der Vorwärts und jubeln zur gleichen Zeit wie ich. Könnnen die also wirklich so schlecht sein?
Leider, ja. Und leider sind Nazis sind leider nicht immer dämlich. Die Unterwanderung von Fan-Szenen durch Nazis könnte mittlerweile schon Bände füllen. Von Warschau bis Rom, von Linz bis Graz und warum nicht auch in Steyr.

Aber: Wir sollten wegen eines einmaligem Besuchs von ungustiösem Gesocks nicht die Nerven verlieren. Ich bin seit 30 jahren am Platz und Extremismus war noch nie ein wirkliches Thema. Dazu ist alles zu gut überblickbar. Eine Szene mit Neigungsgruppe Bier und lustigen Fangesängen (meine Hochachtung an Sturmtank für die neuen Chants "..... und die Vorwärts noch viel mehr" ggggggrins).

Die Stimmung auf der Süd habe ich in den letzten Jahren als ausgesprochen positiv erlebt. Gewaltig laut, für die Verhältnisse in unseren Ligen zumindest. Die paar Scharmützel in den Auswärtspartien ordne ich eher in den Bereich Folklore.

Die Stimmung ist ok und man muss trotzdem keine Angst um seine Kinder haben.

Aber zurück zum Thema: Die Motten und das Licht.

Emotion pur, Stimmung, kollektive Begeisterung für eine Sache - das macht die Kurve aus, da lacht das Herz des Fans.....und das ist es auch was die Nazis gern hätten.

4500 Leute bei einem 5. Liga Match sind eine besondere Kulisse.
Die kriegen Leute, die Nazi Lieder singen sonst nie. Ene Handvoll Leute in einem Hinterzimmer, das ist das Maximum für Alt und Neonazis, die unbedingt das Nazi-Liedgut hoch halten wollen.

Wie gesagt, an eine gezielte Unterwanderung glaube ich nicht.
Aber die Augen offen halten sollte man schon.

Widerwärtige Nazis bleiben widerwärtig, so viele rot-weisse Schals können sie sich gar nicht umhängen, dass dem nicht so wäre.
Nazis, die bei einem Verein mit dem Namen Vowärts Fuß fassen wollen sind ungefähr so authentisch wie Schwule, die über den Busen von Pamela Anderson diskutieren.

Dies nur um eine Antwort gleich vorwegzunehmen, auf den Vorhalt, Politik habe in diesem Fußballforum nichts verloren.

Wenn dem so wäre hieße der LASK Lokomotive Linz,
würde die Raika die "Bewegung" sponsern,
würden die Glasgow Rangers eine Audienz beim Papst erbitten
und die Celtic-Fans "god save the Queen" anstimmen.

In diesem Sinn: Bitte ganz viele Choreographien a la "Red Army", da werden unsere "teutschen Freunde" auf einmal ganz kleine Zumpferl haben auf der Tribüne!!!!!!

Vielleicht kommen sie dann nie wieder!!!

"Wir brauchen keine braunen Parasiten - rot ist die Heimat - weg mit diesem Pack"


Danke für die Aufmerksamkeit!






















Ich habe das von den Typen nicht wirklich mitgekriegt, aber es reichen ein paar Vollidioten, um die Szene in Verruf zu kriegen.


redfanatic Offline

*** User


Beiträge: 263

27.08.2006 23:47
#8 RE: Augen auf! Antworten
@ che: Ich kann dir inhaltlich zu 1000% zustimmen und möchte dir hiermit zu deinen klar formulierten Worten danken!

Wir Fans der Südtribüne werden auch in Zukunft darauf achten, dass politisch - radikales Gedankengut (Linkes wie Rechtes....) keinen Platz in unserem geliebten Vorwärtsstadion findet!

Und nochmals: Dein pointierter Beitrag zählt für mich und sicherlich viele andere Fans zu den Besten und Sinnvollsten, die in diesem Forum je zum Ausdruck gebracht wurden!

RESPEKT!!!


*** PROJEKT 1919-2019: Hundert Jahre SKV ***
** Wieder Bundesliga **

rotblock Offline

** User


Beiträge: 133

28.08.2006 15:48
#9 RE: Augen auf! Antworten
danke für die diskussion!!!

hab mich selten so scheiße gefühlt im stadion und nicht wegen der niederlage. würde mich sehr freuen über ein spruchband für die antirawoche, täte mich da auch gern beteiligen.


wir sind nur zum feiern hier!

Nawu Offline

** User


Beiträge: 226

28.08.2006 17:11
#10 RE: Augen auf! Antworten

Ich würd den (exzellenten) Beitrag von Che auch sofort unterschreiben!

Die "Red Army-Philosophie" ist sicher der beste Kontrapunkt zu solchen Verstößen gegen das Verbotsgesetz und zeugt auch von einem gewissen Niveau, das die SKV Fans und insbesondere die ganze Südtribüne auszeichnet!

Der einzige ähnliche Vorfall an den ich mich erinnern kann war übrigens noch back in Bundesliga, als ein paar Typen die Hand zum Gruß in die Höhe gestreckt haben - was aber zum Glück nicht wieder vorkam...


*** Vorwärts Steyr lebt ***

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

28.08.2006 17:22
#11 RE: Augen auf! Antworten

Also, daß uns diese Leute untwerwandern könnten oder wollen halte ich für ein schweres Gerücht. Da werden wir schon aufpassen. Für alle die unsere RED-ARMY Choreo etwas mißverstanden haben. Wäre Vorwärts grün-weiss hätte es "GREEN ARMY" geheissen oder schwarz- weiss dann klarerweise BLACK ARMY! Also kein politischer Hintergrund...nur auf die Vereinsfarben bezogen. Ansonsten geb ich che natürlich recht und auch redfanatic kann ich zustimmen! Ich kenne rechte wie linke Fanszenen...aber am liebsten sind mir unpolitische!

Ob das Spruchband eine gute Idee ist wage ich nicht zu sagen. Denn einerseits ist die Botschaft lobenswert, andererseits würde es doch POLITIK machen!


Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

28.08.2006 17:28
#12 RE: Augen auf! Antworten

ich habe zu diesem Thema gerade eine Umfrage gestartet! Bitte um zahlreiche Teilnahme!


Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!

Nawu Offline

** User


Beiträge: 226

28.08.2006 17:53
#13 RE: Augen auf! Antworten
Es ist ja nicht so, als ob die Südtribüne jetzt mit der RAF oder ähnlichem sympathisiert... die, die sich mit solchen Themen kritisch auseinandersetzen, werden durchwegs verstehen, was gemeint ist.

Blöd bzw. ironisch wär es z. Bsp., wenn sich die St. Pauli Ultras als Braune Armee bezeichnen würden, aber bei der Vorwärts als Arbeiterverein passt das ja ganz gut (das Rote, nicht das Braune!!) ;-)

Trotzdem wage ich zu behaupten, dass es keine unpolitischen Fangruppierungen bzw. Vereine gibt, nicht nur bei den populärsten Beispielen wie Lazio oder Liverpool, sondern - wie Che schon gesagt hat, auch im Österreichischen Unterhaus (Union, Askö...)

Bei einer Anti-Rassismus Aktion mitzumachen hat aber nicht (nur) mit Politik zu tun, sondern auch mit einer gewissen kritischen Grundeinstellung, die die Aktiven Köpfe der Süd immer wieder beweisen.




*** Vorwärts Steyr lebt ***

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

28.08.2006 18:40
#14 RE: Augen auf! Antworten
Scheint ja seit langem wieder einmal eine wirklich interessante Diskussion hier zu werden. Aber ich bleib dabei...wir lassen ALLE abstimmen!

Weil Du R.A.F sagt, ich bin gespannt auf Pasching:Livorno,dessen Ultragruppierung B.A.L als Linksterroristisch eingestuft wird wenn ich nicht irre und aus der auch Stürmerstar Lucarelli entstammt! Wenn in Linz gespielt wird, werde ich mir die Jungs mal ansehen weil ihr Support sehr toll sein soll! Es gab ja einen netten Bericht vom Duell gegen Lazio in einem der letzten 11Freunde!

@nawu: Danke für die Blumen (kritische Grundeinstellung). Du hast natürlich Recht, daß hier auch ein gewisser Zusammenhang gesehen werden kann, zwischen rot und Arbeiterverein....die Grundidee war jedoch nicht davon getragen!


Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!

rotblock Offline

** User


Beiträge: 133

28.08.2006 19:28
#15 RE: Augen auf! Antworten

bin sicher im livorno sektor!

linksterroristisch is eher übertrieben. livorno ist halt die stadt in der die KP italiens gegründet wurde. nur weil die mal die faschistenparteizentrale angezunden haben...






wir sind nur zum feiern hier!

franz ferdinand Offline

** User


Beiträge: 216

28.08.2006 20:17
#16 RE: Augen auf! Antworten
Zitat von rotblock
bin sicher im livorno sektor!
linksterroristisch is eher übertrieben. livorno ist halt die stadt in der die KP italiens gegründet wurde. nur weil die mal die faschistenparteizentrale angezunden haben...



Ich sehe das eigentlich nicht ganz so lustig - wer Häuser anzündet, hat in meinen Augen keinen Respekt verdient; selbst dann wenn die Alleanza Nazionale drinnen sitzt. Und auch über Slogans wie "Mit Stalin in die Serie A" kann ich offen gesagt nicht lachen.

Ich unterstütze uneingeschränkt jede Form von Antifaschismus, wenn sich dahinter jedoch nichts anderes als anarchistischer und gewaltbereiter Linksradikalismus verbirgt, der selbst meist anti-individualistisch und totalitär-aggressiv daher kommt, dann hab ich ein massives Problem damit. Diese etwas augenzwinkernde Einstellung zu Kommunismus, Anarchismus und Linksradikalismus lehne ich daher ab.

Der Slogan "No politics on my ground!" hat also sehr wohl seine Berechtigung, nämlich dann wenn man ihn als "No EXTREME politics on my ground!" liest. Auf der Tribüne darf jede (gewaltfreie) politische Richtung vertreten sein, solange diese nicht krampfhaft in den Vordergrund gezerrt wird und damit das Wichtigste verdeckt: den Fußball und unsere Vorwärts!

Solidarität mit Rudi - Dank und Ehre einer echten Vorwärts-Legende!

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

28.08.2006 21:12
#17 RE: Augen auf! Antworten

@franzferdinand!

Wer ausser Dir hätte es perfekter formulieren können. In wenigen Sätzen wieder einmal alles auf den Punkt gebracht! Ich schau mir die Jungs trotzdem an....aber nur um den Support italienischer Ultras mal hautnah zu erleben.


Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!

che Offline

Benutzer

Beiträge: 14

28.08.2006 23:43
#18 Politik ist Fussball ist keine Politik ist Politik Antworten

Tschuldigung für den sperrigen Titel,

aber ich will die Sache nochmal auf den Punkt bringen, By the way, thx für die Antworten.

1. Fußball ist Politik,

weil Celtic katholisch ist, der Lask und die Wirtschaftkammer sich gern ham und "Vorwärts" schlichtweg so heißt weil es rote Wurzeln in einer roten Stadt hat.
Ich schreibe das deshalb, weil das Wort "Tradition" in diesem Forum eines der meistgebrauchten ist.

Kein Fan muß deswegen die SPÖ wählen. Er darf sogar auf die SPÖ pfeifen, wen auch immer wählen. Das ist und war noch nie ein Problem, ich kann mich nicht daran erinnern, dass in den letzten 30 Jahren es auf welcher Tribüne auch immer Druck auf Wähler von Grünen, ÖVP oder FPÖ gegeben hätte.....wie denn auch. In diesem Sinn ist der Aufruf, Politik von der Kurve fernzuhalten, ein bisserl skurill. Und damit wären wir bei Punkt 2

2. Faschismus ist keine politische Meinung
sondern ein Verbrechen. Und deshalb werde ich, wenn im Zusammenhang mit dem Auftreten von rechtsextremistischen Schwachköpfen und Maßnahmen dagegen die Keule mit der Inschrift "Bloß keine Politik in der Kurve" geschwungen wird, ein bisserl böse.
Nochmals: Ich glaube nicht an eine Unterwanderung von Rechtsextremisten, wir sollten uns aber dessen bewußt sein, dass Emotion, Masse und Begeisterung diese Typen für ihre Ziele anzieht. Beispiele dafür gibt es genug, und leider verstehen sie ihr Ding, auf der "Welle" mitzuschwimmen ganz gut. Und damit wären wir bei Punkt 3.

3. Kein Extremismus hat in der Kurve etwas verloren.
Ganz recht. Leider, wie soeben gesagt, sind die Rechtsextremisten bei der Unterwanderung aber in viel größerem Ausmaß aktiv und erfolgeich. Uhe uh uh Rufe gegen schwarze Kicker, Naziparolen und Ausländerhaß sind nun mal in den Kurven Europas weiter verbreitet als
der energische Ruf nach der Verstaatlichung der Energiekonzerne, nach internationaler Solidarität und dem Einsperren der Bourgeoisie in den Gulag. Plumpe Propaganda von RAF-Symphatisanten oder libanesichen Hizbollah-Anhängern und ruandischen Hutu-Extremisten vernahm ich schon lange keine mehr im Stadion, aber am Samstag sangen ein Grüppchen Idioten ein Nazi-Lied.
Gibts noch Fragen, gegen wen da aufgetreten werden muss?

4. Der unpolitische Fußball ist der moderne Fußball

al la "Dose Salzburg." Mateschitz (d. S. e. H.) ist einer derjenigen Manager, der die Entpolitisierung des Fußballs kompromißlos betreibt. Man darf von ihm getrost annehmen, dass er linksradikale und rechtsradikale Fans gleichermaßen verabscheut. Weil sie sein Geschäfte stören, das "moderner Fußball" heißt: Merchandising bis zum Abwinken, Verbürgerlichung des Publikums und Nivellierung der Kurve auf ein Ausmaß, dass die Bewerbung seiner Dosen nicht stört. Bitte setzen und brav Batschhandy machen für die Brause. ole.

5. "Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem er sich entscheiden muß, auf welcher Seite er im Leben steht, auch wenn es noch so sehr weh tut" (Tote Hosen: Auswärtsspiel)


PS.:
Das wars dann von meiner Seite, bis Samstag.
Auswärtsspiel in der Mühlviertler Arbeitergemeinde Putzleinsdorf beim dortigen Roter Stern Putzleinsdorf.



Nawu Offline

** User


Beiträge: 226

29.08.2006 15:43
#19 RE: Politik ist Fussball ist keine Politik ist Politik Antworten
Kurz ein bißchen Off-Topic:
Ich werd mir Livorno wahrscheinlich auch live geben, wie wärs mit einer kollektiven SKV-Fans "Bildungsfahrt"?




*** Vorwärts Steyr lebt ***

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

29.08.2006 18:41
#20 RE: Politik ist Fussball ist keine Politik ist Politik Antworten

OK che, mein Tag der Enscheidung war vor gut 32 Jahren...ich entschied mich für die Position hinter dem Tor (heutige Südtribüne) und für den SK Vorwärts Steyr! Auf dessen Seite stehe ich!


Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!

Seiten 1 | 2
«« ALLES GUTE !
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz