Möchte einfach nur wissen was ihr gerade über unsere Nationalmannschaft denkt ! Ich sage mal wenn sich nicht Schnell was ändert dann wird das ein Debakel für uns ! Die Leistung gegen Costa Rica geht ja noch , aber gegen Venezuela war das eine bodenlose Frechheit ! Da spürt man keinen Stolz wenn jemand mit dem Österreichischen Nationaltrikot spielt ! Scharner will nicht (obwohl ich wohl mit dieser Sumpftruppe auch nicht spielen würde) die anderen Können nicht !
Ich geb dir ganz Recht! Die Leistung in den letzten Spielen ist unter jeder Kritik. Aber das Problem ist einfach, daß momentan nicht mehr geht. Die Qualität der österreichischen Spieler ist nicht besser. Da fehlen so Stützen wie vor 10 oder 15 Jahren. Ein Herzog oder Polster! Oder noch früher ein Krankl und ein Prohaska. Das waren noch Persönlichkeiten und richtig gute Fußballer. Da hängt man einfach nach und das wird sicher noch länger dauern. Ich fürchte mich auch heute schon vor der EM. Da müssen wir ja froh sein das wir überhaupt ein Tor schießen. Das wird sicher ein Debakel. Denn so kann man gegen keinen der 15 besten Klubs aus Europa bestehen! Da wird mir jetzt schon schlecht wenn ich daran denke wenn wir z.B. gegen Italien oder Holland spielen müssen.
Und der Hickersberger kann auch nix dafür genau so wenig wie der Krankl machen hätte können. Es gibt momentan keine besseren Fußballer in Österreich. Ich bin ja schon gespannt auf das Liechtensteinmatch im Oktober, denn nicht mal das sind mehr sichere 3 Punkte. Zumindest nicht mit so einer Leistung wie gestern. Und dann 4 Tage später gegen die Schweiz gibts die nächste auf die Mütze, ganz sicher! Darum interessiert mich die Nationalmannschaft gar nicht mehr. Ich schau mir nicht mal mehr ein Spiel an denn da muß ich mich nur aufregen. Da schau ich lieber bei den Deutschen weil die sind wirklich faszinierend. Nicht weil ich unbedingt ein Deutschland Fan bin sondern weil die einfach gut spielen und kämpfen was das Zeug hält. Oder hätte von euch jemand gedacht, daß die bei der WM ins Halbfinale kommen? Ich jedenfalls nicht aber verdient war es!
Also Fazit: Hoffen das in den nächsten eineinhalb Jahren irgendwo Spieler auftauchen die da etwas bewegen können im Nationalteam ansonsten sehe ich sehr schwarz für die Heim-EM und die weitere Zukunft! Aber ich kann es mir nicht vorstellen das sich in der kurzen Zeit etwas ändern wird. Schade, denn ich hab mich damals echt gefreut als wir die EM bekommen haben. Aber mit so einer Mannschaft muß man sich höchstens schämen!
Schön langsam fragt man sich, ob ein Profitum in Österreich noch seine Berechtigung findet. Welche Gegner können wir noch schlagen? Vatikan, Andorra...vielleicht San Marino?? Das wars dann aber auch schon. 11 Lustlose Rasenkasperl und ein Teamchef der den 11 um nichts nachsteht!
Es gibt einfach keinen guten Nachwuchs in Österreich. Es werden 3.klassige ausrangierte Legionäre verpflichtet und selbst diese kann unser Nachwuchs nicht "rausspielen" (denn welcher Trainer würde lieber schlechteren Legionär spielen lassen wenn ein besserer Nachwuchsspieler auf der Bank sitzt)! Das Problem liegt darin, daß die jungen zwar FussballSPIELEN wollen, aber keine Opfer bringen wollen um Fussball zu LEBEN! Lustig ist es für mich auch immer wieder wenn ich in Österreich von 19jährigen Talenten lese...mit 19 ist ein guter Spieler kein Talent mehr..sondern spielt in Ausnahmefällen sogar im Nationalteam!
Fazit: Profitum abschaffen!
PS. Starte zu diesem Thema auch eine Umfrage...bitte alle reinschaun!
Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!
Um uns diese Schmach zu ersparen, würde ich vorschlagen, dass wir bei der EM nur als Veranstalter auftreten, ohne selber daran teilzunehmen. Muss ja nicht die ganze Welt mitkriegen, wie grottenschlecht der Österreichische Fußball dasteht. Obwohl- anhand der Europacupspiele dürfte es wahrscheinlich schon zu spät sein, das haben schon alle mitbekommen, wie es um österreichischen Vereine international bestellt ist. !! SKV forever !!
Ich kann den bisher verfassten Beiträgen nur beipflichten, möchte aber die Frage stellen, wo unsere hochtalentierten Spieler bleiben, die noch im Alter von 17-19 Jahren in Europa ganz, ganz vorne mitspielen und teils tolle Leistungen bringen. Was geschieht mit diesen Spielern, warum gelingt nicht der endgültige Durchbruch? Eine Hauptschuld meines Erachtens tragen in diesem Fall die "Möchtegernmanager" die Unsummen verlangen, um sich selbst das nötige Kleingeld verschaffen zu können. Das Beispiel von "Jimmy" Hoffer bei den Forderungen an Pasching ist jedem in Erinnerung, da ging es um Gelder, die normalerweise nur ein arrivierter Spieler stellen kann. Doch auch in unseren Reihen stelle ich mir schon immer wieder die Frage, ob das noch "Normal" ist, wie sonst ist es zu erklären, dass ein im Sommer zum SKV gewechselter Spieler zu den Verhandlungen mit einem Manager aufkreuzt, da stimmen einfach die Relationen nicht mehr und wenn es in diesem Bereich nicht zu einschneidenden Änderungen kommt, dann wird sich auch in Zukunft nichts an der Qualität unseres Fußballs ändern.
Meine Vorschläge: keine Handgeldzahlungen bis in die Landesliga und keine Spielererlaubnis für Spieler, die nur zum Spielen einreisen.
Könnte man sich die Österr. Eishockeyliga (die zur Zeit ja schon wieder auf dem falschen Weg ist) als Vorbild nehmen? Wo vor einigen Jahren mit der 2. Liga fusioniert wurde und dadurch junge österr. Spieler zum Einsatz kamen. Wir erreichten dadurch bei der Wm in Tschechien super Egebnisse. Also ich kann Pele beipflichten.....es muß jetzt ein Riesenschnitt gemacht werden. Die Vereine im Unterhaus sollen verpflichtet werden fast ausschliesslich Nachwuchspieler aufzustellen. Auch wenn der Fussball dadurch vorübergehend noch um einiges schlechter wird...in 10-20 Jahren wird sich die Umstellung lohnen. Nur....so langfristig hat in Österreich noch nie jemand gedacht!
Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!
Ich hätte zwar nie gedacht, dass gerade ich das schreibe, bin selbst zuwanderer, aber ich bin der meinung dass nich nur die zweite liga dazu verpflichtet werden sollte nur inländer zu verpflichten, sondern auch die oberste spielklasse.
denkt mal zuück an die glorreichen zeiten von salzburg und rapid vor gut 10 jahren, ja klar hatten die ausländer, aber wenn die ausgefallen wären hätten sie (fast) gleichwertigen österreichischen ersatz.
Und ich weiß das viele denken werden dass das doch übertrieben ist aber international "reißen" die vereine sowieso nichts und national wäre es gerecht.
Dazu will ich noch was loswerden, unsere spieler sind nicht schlecht!! Ja richtig gelesen, nur was ihnen fehlt ist ein richtiger tritt in den arsch, dass ihne die eier beim maul rauskomen (entschuldigt die ausdrucksweise).
in den vereinen bringen sie doch durchaus zumutbare leistungen. oder was ist mit dem 2:2 gegen england oder selbst mit der 1:4 niederlage gegen kroatien war ich zufrieden, insofern dass janko und ivanschitz sich trauten in den zweikmpf mann gegen mann zu gehen und waren auch oft siegreich, sie spielten guten offensivfußball.
das was mir aber fehlt ist ganz einfach die zwei grundlegenden faktoren die einen guten fußballer machen und zwar: rennen wie die sau und kämpfen, kämpfen, kämpfen
Noch was zur trainerdisskusion, ich bin absolut überzeugt dass Hicke keine schuld trifft aber er ist nicht der richtige für österr. Nationalmannschaft. Unter Krankl hätten wir dieses spiel sicher nicht gewonnen, er hätte ihnen zur pause die eier abgeschnitten und hätte sie ihnen erst bei einem sieg wieder zurückgegeben ( natürlich nicht bildlich gesehen) aber er weiß wie man mannschaften motiviert.
sorry aber das ist meine meinung
weiters bitte ich euch mir etwaige rechtschreibfehler zu entschuldigen ich habe vor wut eifach drauf los geschrieben