Ich bin nach dem heutigen Match irgendwie nicht so glücklich wie sonst! Der Grund liegt am ziemlich miesen Support! Wir waren kaum lauter als die Lembacher. Teilweise haben uns die Mühlviertler im eigenen Stadion niedergeschrien! Das liegt wohl auch am schlechten Besuch! Heut hätten wir ja vor lauter Platz, auf der Süd noch eine Hüttelpartie anreissen können! Vielleicht dauert die Saison auch schon zu lange...die Sommerpause war ja sehr kurz! Wir können leider aus Zeitmangel nicht bei jedem Spiel eine Choreo veranstalten. Es wäre schön, wenn die Mitmachbereitschaft nicht darunter leiden würde! Daher mein Appell für das letzte Heimspiel im Stadion gegen Ottensheim! Alle nocheinmal VOLLGAS geben, dann können wir uns fast ein halbes Jahr ausruhen!
Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!
man tut was man kann! Vielleicht stecke ich meine Erwartungen auch schon zu hoch. Ein Kumpel der beim RTV-Turm stand hat mir mitgeteilt, daß uns die Lembacher keineswegs niedergeschrien haben, sondern wir die lauteren waren....wenn wir gesungen haben, das war ja von Minute 30 - 60 nicht so, dann hats mir halt gereicht!
Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!
ich war in der 2. Halbzeit auch gegenüber der Lembacher in der Sonne.
Also den SKV-Support fand ich von dort in der zweiten Hälfte der 2. Halbzeit gar nicht so schlecht. hab gar nicht mehr gewußt, wie laut das von der Süd herüberhallert, wenn man abseits steht.
Aber es kann halt nicht jedes Spiel ein Schlagerspiel sein.
Generell: ich glaube, dass Flutlichtspiele zu forcieren wären, da geht am meisten die Post ab.
Ha Ha super Nick da hast du dir was einfallen lassen... bist ja ein echter Witzbold oder Kreativling. Und wieder mal ein total sinnloses Posting, des kannst du dir sparen, die Antwort erhälts du am Platz... *lol*
***"Rot Weis Rot bis in den Tod"***... if you smell, what the Rock is cooking...
hab mich nach langer, langer zeit wieder mal dazu entschlossen in diesem forum zu posten. generell möchte ich mal was zum thema support in steyr loswerden. also was hier in den letzten jahren aufgebaut wurde, ist schon beachtlich. vor allem was die jungs von der plattform "südtribüne" jedes match leisten ist sensationell. und ich finde, dass das DER unter schied zu alten bundenliga- und playoff-zeiten schlechthin ist. der support hat sich qualitativ derartig verbessert, dass man über frühere zeiten nur mehr lächeln kann und einfach stolz sein kann, "a vorwärtsler zsei".
ich glaub auch, dass man den support gegen lembach nicht überbewerten darf. ich habe mir ein, zwei mal den wahnsinn gegeben und mir auf dem berüchtigten block west von rapid wien zwecks "feindbeobachtung" ein spiel gegeben. natürlich möchte ich jetzt keinen vergleich mit den ultras rapid aufstellen, die ja angeblich in europa als eine der besten ultra-gruppierung gelten soll. ist schon von alleine von der masse, die in wien ja logisch ist und von den finanziellen möglichkeiten die die ultras schon alleine von vereinsseite haben, nicht annähernd möglich.
aber eines ist klar, wenns spielerisch nicht läuft dann haben die auch ein gewaltiges support-problem und von 5000 leuten vielleicht 100 ständig stimmung machen die aber ziemlich untergeht.noch dazu wird man von den capos dort 90 min. lang über die sprechanlage mit derartig sinnlosen und niveaulosen mist zugesülzt, dass da die teilweisen sprechanfälle von uli aus dem sprecherturm und das "wir lieben den welchen-auch-immer verkehr" aber schon gar nichts dagegen ist. stattdessen beschränkt man sich auch dort die allgemeinheit auf die alte "vorwärts-krankheit", auf eigenen spieler zu schimpfen und zu nörgeln, wenns einmal nicht läuft. dennoch wird dann irgendwann, meist zur rapid-viertelstunde ab der 75. min, nicht vergessen warum man eigentlich hier ist und auch bei einem 0:3 noch einmal von den vorsängern gas geben und der block west mobilisiert, dass es eine freude ist.
und zumindest da brauchen wir den vergleich nicht fürchten, denn bei uns wurde auch ohne rapid-viertelstunde am samstag überrissen, dass uns die mannschaft gerade dann, wenns nicht läuft noch mehr braucht, und dank sturmtank noch einmal alles, was an diesem tag möglich war mobilisiert. und ich weiss nicht ob es euch aufgefallen ist, aber meiner meinung nach hat das die mannschaft total aus dem vorübergehenden delirium gerissen, plötzlich wurden wieder chancen herausgespielt und das entscheidende tor in der schlussphase war die logische konsequenz.
also wie gesagt, das ganze nicht überbewerten und statt dessen wirklich stolz sein darauf was nicht nur gegen lembach, sondern auch die letzten spiele an choreos und stimmung zumindest von den antreibern der "südtribüne" geleistet wurde! natürlich möchte ich an dieser stelle auch nicht den fanclub rot-weiss ganz und gar nicht vernachlässigen der schon immer da war und seit dem wiederbeginn immer und überall jedem bauernacker unsere mannschaft unterstützt hat.
mittlerweile kann ich mit leuten aus linz und ried voll stolz über die sonst so belächete fanszene in steyr reden und was sich bei uns getan hat und werde von allen bestätigt, dass wir auf jedne fall auf dem richtigen weg sind.
Ich glaube dem ist nichts mehr hinzuzufügen, einer der sinnvollsten und sachlichsten Posts seit langem! Du solltest dich ruhig öfter entschliessen, deine Meinung hier kundzutun!
Es hat mir einfach weh getan in den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit keinen einzigen Chant zu hören! Genau dann wenns die Mannschaft braucht! Aber wie so schön erwähnt, dieses Problem hat sogar Rapid!
Die Südtribüne Steyr....gemeinsam für eine starke Vorwärts!!!!
kaum bin ich mal bei einem spiel nicht anwesend, gehts mit der stimmung zumindest kurzzeitig bergab! Naa is eh net so gmeint Is ja auch nicht so schlimm...hauptsache wir konnten einen sieg einfahren...!
Also bis bald
euer michi
„Steyrer Fußballclub Vorwärts“ TRADITION VERPFLICHTET – seit 1919