"Beinahe ein Vierteljahrhundert prägte Radan Lukic das Vorwärts-Geschehen. Acht Jahre als LEistungsträger und 14 Jahre als Coach und Trainer. Er strahlte auf die Mannschaft stets Ruhe aus und wurde mit seinem langjährigen Freund Kurt Hochedlinger zum Abwehr-Sicherheitsfaktor. Bruder Zoran hatte den Kroaten auf Geheiß des Trainers Bukovec nach Steyr geholt. Auf Anhieb eroberte er sein Stammleiberl und hatte es bis 1992 zu 222 Meisterschaftseinsätzen mit zehn Torerfolgen gebracht. Achillessehnen-Probleme nötigten ihn zum Leisertreten. Er schlüpfte in die Rolle des Trainers und rettete im Herbst 1993 Vorwärts vor dem Abstieg. Nach der Vorwärts-Ära machte er als Trainer, ausgestattet mit der höchsten UEFA-Lizenz, Station in St. Florian und Pasching. Derzeit ist er vereinslos und hält sich beim Joggen und Radfahren fit."
Wollte das hier einfach mal so in den Raum stellen...
Nichts gegen den Stromi, aber dem Gedanken, Radan als Trainer bei der Vorwärts, könnte ich einiges abgewinnen. Ein alter Vorwärtsler, kennt den SKV in- und auswendig, immer bemüht gewesen alles zu geben! Aber das wird es wahrscheinlich nicht spielen .
wieso sollten wir einen erfoglreichen trainer, der sich für unseren verein den arsch aufreißt, gegen radan austauschen? also bleibt mal am boden! seits doch froh dass wir einen trainer haben der auf die jugend setzt und offensiv und spielt! nicht so wie da jetztinger (gottseidank is der weg!!!!!)