Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 1.152 mal aufgerufen
 Hauptforum
Seiten 1 | 2
REDMYTHOS Offline

Benutzer

Beiträge: 32

03.08.2006 19:05
Auf den Spuren der Vorwärts Antworten
Die Salzburger Austria befindet sich ja momentan durch den Neubeginn in der 2. Klasse auf den Spuren der Vorwärts. Mal sehen ob Sie ähnlich erfolgreich agieren. Die Fans sind auf jeden Fall wie WIR Bundesliga-Reif!

Nette Videos gibts unter:
http://www.luckystriker.at.tt/

rotblock Offline

** User


Beiträge: 133

03.08.2006 20:19
#2 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

da muss man fast sagen von den fans her mehr als wir...
muss man leider zugeben, zumindest von den organisierten

werde am samstag einen freundschaftsbesuch im salzburg machen und vorher hoffentlich zum ligacup.

MannyMamut Offline

**** User


Beiträge: 587

04.08.2006 06:50
#3 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

na gut, die hatten in der Bundesliga auch schon mehr Fanclubs als wir. Also kein wunder das die jetzt in der 2. Klasse wieder alle dabei sind...

Ich erinnere mich noch, als mir jemand sagte (im alten Forum) es wäre lächerlich im Unterhaus mehr als einen Fanclub zu haben.

Ich glaub die Salzburger findens nicht lächerlich!

Imponiert hat mir ein Kommentar in einer Zeitung eines Austria Salzburg Funktionärs, lautete in etwa:
Vorwärts Steyr ist unser Vorbild, die haben es vorgemacht. Auch die Fans sind ein Vorbild. Wir wollen so etwas schaffen wie Steyr.

****====****
4 Vorwärts 2gether!!!

Mucknbomber Offline

Benutzer


Beiträge: 23

04.08.2006 19:37
#4 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Ich finds coll das wir das Vorbild für die Salzburger sind, vielleicht wirds ja wirklich mals was mit einem Bewerb mit Salburg, Vowärts, Blau-Weiss usw....

Oldie Offline

*** User


Beiträge: 446

04.08.2006 19:38
#5 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten
Hier http://www.austriansoccerboard.at/austri...wtopic=40838&hl=
findet ihr ein Forum der Salzburg-Fans.
Habe dort irgendwann schon einmal meinen Senf dazugegeben (bin in diesem Forum aber unter einem anderen Nick).


!! SKV forever !!

Mape Offline

** User

Beiträge: 215

05.08.2006 00:02
#6 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Man muß auch bedenken, daß Salzburg ein bisschen größer ist als Steyr. Trotzdem super.

Nettingsdorf105 Offline

Benutzer

Beiträge: 42

05.08.2006 00:46
#7 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Die blau weissen aus Linz haben heute ja wieder gezeigt welcher Typ von Fans die sind. Linzer von der tiefsten Sorte!!!! Und gegen die werden wir sowieso noch bald genug wieder spielen!

Auf dem Weg zurück - SKV forever!

franz ferdinand Offline

** User


Beiträge: 216

05.08.2006 12:16
#8 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Wieso? Was war denn leicht?

Eigentlich hatte ich in den letzten Jahren nur gute Erfahrungen mit Voestlern gemacht.


Solidarität mit Rudi - Dank und Ehre einer echten Vorwärts-Legende!

Superberti Offline

Benutzer

Beiträge: 30

05.08.2006 15:26
#9 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten
Lieber Franz Ferdinand! Kannst Du Dich nicht mehr an die Koksstierler (vulgo VÖeST) in der Regionalliga Mitte anno dazumals erinnern, wie sie uns demütigten? Ein Gesindel. Und ein ungeschriebenes Gesetz sagt: Einmal ein Gesindel - immer ein Gesindel (außerdem blau-weiß!!! Also was solls???

Nettingsdorf105 Offline

Benutzer

Beiträge: 42

05.08.2006 15:52
#10 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

88. Minute Blau Weiss führt 3:2! Die wahnsinnigen VÖESTler werfen Gegenstände auf die Spieler - Abbruch. Der Verein kann sich zu solchen Fans gratulieren - wird wohl ein 0:3 und damit die rote Laterne der Regionalliga werden!

Auf dem Weg zurück - SKV forever!

franz ferdinand Offline

** User


Beiträge: 216

05.08.2006 16:41
#11 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten
Zitat von Superberti
Lieber Franz Ferdinand! Kannst Du Dich nicht mehr an die Koksstierler (vulgo VÖeST) in der Regionalliga Mitte anno dazumals erinnern, wie sie uns demütigten? Ein Gesindel. Und ein ungeschriebenes Gesetz sagt: Einmal ein Gesindel - immer ein Gesindel (außerdem blau-weiß!!! Also was solls???

Nein, kann ich nicht. Muss mir entgangen sein, dass wir jemals mit BW in der Regionalliga Mitte gespielt haben.

Und dieses ungeschriebene Gesetz (das sind mir sowieso die liebsten Gesetze) ist zu blöd, um weiter kommentiert zu werden.

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie verbohrt einige von uns sind, dass sie an ihrem alten Hass auf LASK und VÖESt immer noch so festhalten. Anhänger beider Linzer Vereine haben längst (gar nicht mal kleine) Sympathien für die Vorwärts entwickelt, da ihnen unser Weg von ganz unten an imponiert. Es ist nicht gelogen, wenn ich sage, dass wir Vorwärts-Fans derzeit die Liebkinder in Österreichs Fanszene sind - jedem taugen die großen Zuschauerzahlen und die Qualität unseres Supports. Und was ist unsere Antwort darauf? Wir schimpfen und spucken aufgrund jahrzehntealter Geschichten und merken gar nicht, wie lächerlich wir uns damit machen. Ein wenig mehr Realismus und ein bisschen weniger Verbohrtheit würden uns gut tun.

PS: Und bevor mir einer mit "Du hast nie die Rivalität erlebt" kommt: Auch ich war 1991 im Fanbus, als er von einem 120-Mann-VÖESt-Mob gestürmt wurde. Muss ich jetzt deswegen 15 Jahre später noch unterschiedslos alle Linzer hassen?


Solidarität mit Rudi - Dank und Ehre einer echten Vorwärts-Legende!

Superberti Offline

Benutzer

Beiträge: 30

05.08.2006 18:45
#12 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten
Nur soviel: Der LASK hat und hatte zum Unterschied von VÖeST Tradition und großteils Anhänger mit Niveau. Und damit basta.

Oldie Offline

*** User


Beiträge: 446

05.08.2006 19:06
#13 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

"....hatte Fans mit Niveau"

Diese Aussage muss ich relativieren. Ich (wir) haben in den 1.Division - Zeiten von den VÖESTlern
und den LASKlern Haue bekommen . Diese Prolos waren in beiden Lagern zu hause.
Aber wie überall, man kann nicht alle in einen Topf werfen. Genauso wie es diese "Fans" ohne Hirn beim Lask und der Vöest gab, gab (und gibt) es die ganz normalen, welche wirklich wegen dem Fußball und der Symphatie für die Mannschaft ins Stadion gehen, so wie bei uns auf der SÜD auch. (Mit dem Unterschied, dass es bei uns meiner Meinung nach keine Schläger gibt)

!! SKV forever !!

redfanatic Offline

*** User


Beiträge: 263

05.08.2006 20:39
#14 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

@oldie: So sicher wäre ich mir da nicht, was die Gewaltbereitschaft Einiger betrifft....


**** meine Stadt - mein Verein - SKV ****

man Offline

Benutzer

Beiträge: 44

06.08.2006 10:11
#15 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

fr
age hast du das spiel gesehen wenn nicht dann schreib nicht so einen mist

Mape Offline

** User

Beiträge: 215

06.08.2006 11:06
#16 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Dieses mal bin ich mit Franz Ferdinand einer Meinung. Auch ich finde es blöd ewig am Hass gegen die Linzer festzuhalten.

Ich glaube auch wir sollten lieber Stolz auf unser Ansehen in Österreich - Oberösterreich sein.

Schlägertypen gibt es leider in jedem Verein, vielleicht besonders auch in Linz, aber mit diesen Leuten möchte ich und auch einige andere unserer Fangemeinschaft nichts zu tun haben.

Eder Offline

Benutzer

Beiträge: 23

06.08.2006 12:40
#17 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Ich kann Franz Ferdinand nur beipflichten.
Mir sind die BW-Fans durchaus sympathisch. Sie haben der nach der lächerlichen "Fusion" (eine sportpolitische Schweinerei) von null anfangen müssen. Wir wissen wie das ist. Leider gibt es auch unter denen feste Trotteln, wie der Spielabbruch gegen den SAK beweißt. Das ist zu verurteilen. Wir sollten aber nicht so tun als ob wir vor solchen Typen bei der Vorwärts gefeit wären.
Es gab in Bundesligazeiten auch von Seiten der "LASK Fans" unrühmliches zu berichten. Zum Beispiel als im Linzer Stadion eine Meute LASKler den Vorwärts Sektor stürmen wollten. Auch auf dem Stadion Parkplatz gab es immer wieder von Linzern angezetelte Schlägereien und andere Übergriffe.


gennaro ivan Offline

* User


Beiträge: 77

06.08.2006 15:50
#18 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

ich glaub es hat ja niemand was gegen die linzer fans an sich. sind ja auch menschen wie wir, die ihre liebe zum verein ausleben. halt leider zum falschen

wenns aber solche idioten gibt, die von den rängen aus ein spiel entscheiden, sollte man das schon anprangern dürfen. ich stell mir grad vor wenn das bei uns wer macht, der würd glaub ich von der süd gelyncht werden. und das zurecht!

franz ferdinand Offline

** User


Beiträge: 216

07.08.2006 20:15
#19 RE: Auf den Spuren der Vorwärts Antworten

Zitat von gennaro ivan
ich stell mir grad vor wenn das bei uns wer macht, der würd glaub ich von der süd gelyncht werden. und das zurecht!

Du hast vollkommen recht - genau das ist nämlich wirklich passiert. Ich habe gestern mit einem Freund gesprochen, der beim Match BW-SAK dabei war und der erzählte mir Folgendes:

Ein rotzdichter Obdachloser, der mit BW genau nichts zu tun hat, ist in der 2. Halbzeit (wie überall ohne Kontrollen) mitsamt ein paar Bierdosen ins Stadion gekommen, tja und als es ihm grad gepasst hat, warf er die Dose nach einem SAK-Spieler. Völlig losgelöst vom Spielverlauf, ohne Auslöser am Feld, keine strittige Szene, nichts. Die ersten, die gecheckt haben, was los ist, waren die Polizisten, denn die mussten den Betreffenden vor etlichen (verständlich) entrüsteten Voestlern schützen, indem sie ihn in ein Eck drängten und die Angriffe von rund 50 Blau-Weißen abwehrten. In Wahrheit ist es also so gewesen, dass die so übel Beleumdeten Linzer nicht für den Skandal gesorgt haben, sondern im Gegenteil demjenigen eine Abreibung verpassen wollten, der den echten Skandal ausgelöst hat.

Und wenn wir uns ehrlich sind - so ein Scheiß könnte auch uns passieren: irgendein Vollidiot, der noch nie am Vorwärtsplatz war, wandert ins Stadion, schmeißt dem Schiri was an den Kopf und ohne, dass wir das Geringste dafür können, sind wir mit einem Schlag als Hools und Skandalpublikum verschrieen.

PS: Hier die Stellungnahme des Stahlstadt Kollektivs:

"Stellungnahme zu den Vorfällen beim Spiel FC BW Linz – SAK Klagenfurt

Das Stahlstadt Kollektiv (Dachverband aller FC BW Linz Fanclubs) möchte zu den Vorfällen beim Spiel FC BW Linz – SAK Klagenfurt Stellung nehmen

Die Person die mit dem Dosenwurf den SAK Spieler Alexander Lessnigg verletzte und damit den Spielabbruch provozierte, wurde eindeutig als kein Anhänger oder Fan des FC BW Linz identifiziert. Das Stahlstadt Kollektiv distanziert sich im Namen aller organisierten Fanclubs entschieden von dieser Person und verurteilt gleichzeitig diese Aktion aufs schärfste.

Der Schaden, der dem Verein mit so einer ausgesprochen dummen Aktion zugefügt wurde, kann noch nicht abgeschätzt werden. Um zu zeigen, dass der Vorfall nichts mit den blau weißen Fans zu tun hat und um sich gegen Vorverurteilungen zu wehren, zeigt man sich mit dem Verein solidarisch. Man wird mithelfen zu versuchen den Schaden – für den weder der Verein noch seine Anhänger als schuldig zu erklären ist – im möglichen Rahmen gemeinsam in Grenzen zu halten.

Als erste Maßnahme wurde umgehend ein Spendenkonto eingerichtet, um eine drohende Geldstrafe mehr als nur symbolisch abzufedern. Nicht nur die organisierten Fanclubs, werden auf dieses Konto Geld einzahlen, sondern auch alle Freunde des FC BW Linz sind dazu eingeladen mit jedem noch so kleinen Betrag sich solidarisch zu zeigen. Einerseits soll damit dem Verein bei einer möglichen Geldstrafe geholfen werden und anderseits soll gezeigt werden, dass die blau weiße Familie in der von einer fremden Einzelperson verschuldeten Situation noch enger zusammen rückt und gemeinsam an einem Strang zieht.

Als zweite Maßnahme wird der Dialog mit dem Verein gesucht um gemeinsam weitere Vorgehensweisen zu besprechen. Es ist im Interesse aller Beteiligten, dass solche Vorfälle im Donauparkstadion nicht mehr geschehen. Der Donaupark ist für uns Fans als Wohnzimmer zu betrachten, in dem wir uns wohl fühlen und sportliche Erfolge feiern wollen. Um dies zu gewährleisten, gibt es bereits erste Vorschläge, den Verein zukünftig im Rahmen der Möglichkeiten im Ordnerdienst zu unterstützen, um die positive Stimmung im „Wohnzimmer“ aufrecht zu erhalten.

Das Stahlstadt Kollektiv möchte sich auch noch beim SAK Klagenfurt und ganz besonders Alexander Lessnigg entschuldigen und ihm auf diesem Weg gute Besserung wünschen!"


Mag. Andreas Reiter
für das Stahlstadt Kollektiv, im Namen von folgenden Fanclubs:
Linzer Pyromanen ’99
Linzer Stahlfront ’91
Linzer Blauhelme ’03
Blau Weisse Urtypen
The Firm 2
Stahlstadtzirkel
Solidarität mit Rudi - Dank und Ehre einer echten Vorwärts-Legende!

gennaro ivan Offline

* User


Beiträge: 77

07.08.2006 22:40
#20 RE: vorfall bei bw Antworten

das gibt der sache natürlich gleich eine andere bedeutung.

wenns wirklich so war kann man nur hoffen, dass dem auch die nötige mediale aufmerksamkeit zuteil wird und ein milderndes urteil ausgesprochen wird. wobei ich da wenig chancen sehe, denn die argumentation der gegenseite wird in etwa so klingen: "das kann nachher jeder sagen."

sei´s wie´s sei: jedenfalls gute aktion der linzer fanklubs, sich von dem vorfall zu distanzieren und stellung zu beziehen!

Seiten 1 | 2
«« derby-cup?
Saisonkarten »»
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz