Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 24 Antworten
und wurde 1.340 mal aufgerufen
 Hauptforum
Seiten 1 | 2
Eder Offline

Benutzer

Beiträge: 23

14.08.2006 11:57
Preisgestaltung Antworten

Auf der Website des SV Freistadt wurde bezüglich der Sitzplatzpreise folgendes geschrieben:
"E.P. Presse SVF schrieb am 14.08.2006 um 10:31:11 Uhr:
EINTRITTSPREISE.
Auch wenn "Vorwärts" vor Jahren in höheren Sphären gespielt hat, derzeit sind sie eine Mannschaft der 2. Landesliga mit allen Rechten und Pflichten.
Dazu gehören auch die Eintrittspreise. Diese sind in einem Merkblatt aufgelistet und bei der Gruppensitzung am 17.7.06 in Putzleinsdorf wie folgt bestätigt worden:
Erwachsene EURO 5,50
Studenten, Pensionisten EURO 3,00
Er und Sie Karten EURO 8,00
Kein Wort von Sitzplatzkarten um EURO 7,00.
Es gibt in der LLO nur einen Eintrittspreis. Der ist von Asten bis Weißkirchen für einen Steh- oder Sitzplatz mit EURO 5,50 gleich.
Hoffe, dass diese "Preisgestaltung" beim Spiel gegen Freistadt eine einmalige Sache war."

Welche Begründung gibt es von Seiten der Vorwärts?
Ich bin zwar treuer Stehplatzbesucher, finde es aber nicht gut für die Sitzplätze mehr zu verlangen. Vorallem wenn es so anders vereinbart wurde. Wir spielen schliesslich in Liga 5!!!Bei schlechtem Wetter wird es entweder auf der Südtribüne sehr eng oder es kommen weniger Zuschauer. Ich finde diese Preisgestaltung unvernünftig.


MannyMamut Offline

**** User


Beiträge: 587

14.08.2006 13:26
#2 RE: Preisgestaltung Antworten

schließlich haben wir ein Stadion das es zu erhalten heißt...

aber 7 fin ich zu hoch,6 euro wär wohl eher weniger tragisch

****====****
4 Vorwärts 2gether!!!

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

14.08.2006 13:47
#3 RE: Preisgestaltung Antworten

Ich finds genau richtig! Die Sitzplätze auf den Wald- und Wiesenplätzen der restlichen Vereine sind wohl kaum mit unserer Sitzplatztribüne zu vergleichen....außerdem muss sich ja niemand niedersetzen!

Schlumpf Offline

** User


Beiträge: 214

14.08.2006 14:21
#4 RE: Preisgestaltung Antworten

steh auf für den SKV !!
die sitzer stehn nie auf für den SKV.
kannst singenwast willst !
sind wahrscheinlich krank !!

toXa Offline

* User

Beiträge: 90

14.08.2006 15:25
#5 RE: Preisgestaltung Antworten

die sitzenden zahlen auch also gut so fürn verein! die meisten sitzenden sind ja eben nur ab und zu stadion besucher da kann man das net erwarten das die aufstehn wenn die Süd es Fordert ;-) es wird ja eh immer besser von spiel zu Spiel! Siehe ja auch auf der Süd!


SKV NR1 in OÖ

Superberti Offline

Benutzer

Beiträge: 30

14.08.2006 21:11
#6 RE: Preisgestaltung Antworten
Ich denke, dass die meisten "Sitzenden" nicht ab und zu ins Stadion gehen. Ich besuche nun seit ganz genau 40 Jahren fast jedes Heimspiel meines (unseres) SKV und war immer auf der Tribüne (früher nur Sitzplatz). Ich finde es auch richtig, dass die "Sitzer" (ich bin ein Steher auf der Tribüne) € 7,- bzw. € 80,- für eine Saisonkarte bezahlen. Es ist ja für unseren SKV.

hugo Offline

* User


Beiträge: 71

14.08.2006 21:32
#7 RE: Preisgestaltung Antworten

ich gehöre zu den anonymen sitzoholiker!!
nein im ernst, dass die sitzenden nur ab und zu zu den spielen kommen kann ich nicht auf mich "sitzen" lassen. ich habe eine, respektive zwei, saisonkarten SITZPLATZ. und dass hat einen guten grund denn ich habe jedes mal eine begleitperson dabei, meistens ist es mein vater und er will aufgrund seines alters einfach nicht auf einen sitzplatz verzichten müssen. selbiges gilt für so manch eine weibliche begleitung.
und mir ist der sitzplatz und vor allem vorwärts das geld wert.

Obwohl ich natürlich zugeben muss, dass ein stadionbesuch auf DER SÜDTRIBÜNE einen ganz speziellen flair hat, der das ganze um ein deut interessanter macht.


Schlumpf Offline

** User


Beiträge: 214

14.08.2006 21:48
#8 RE: Preisgestaltung Antworten

hauptsache du stehst auf und rempelst deine nachbarn an,
es auch zu tun.
der beste platz eines fan´s ist auf der SÜD.
andere werden sicher nicht ausgeschlossen , ein
jeder fan ist willkommen.
es sind halt viele alte bei den sitzenden , versteh ich auch ,
aber bei steh auf für den SKV sollten sie sich doch
zusammenreissen und aufstehen.
haben es nur einmal gesungen das letzte spiel !!
einmal aufstehen in 90 min. ist nicht viel verlangt..


the Rock Offline

** User


Beiträge: 190

15.08.2006 08:52
#9 RE: Preisgestaltung Antworten

Ein jeder Fan sollte sitzen oder stehen können wo er will.
Das mitn aufstehen hat zu Bubndesligazeiten schon nicht funktioniert.
Und dann dieses "Sitzplatzschweine" (was diesen FR nicht gesungen wurde) find ich nicht so toll. Ich war am SO im Pappelstadion (SVM - Ried), und da hat der Micky Mouse Matersburg Fanclup auch gesungen - steht auf für den SVM... - und keinen hat es interesiert. Gegen den Fanclub, der war wirklich mies, sind wir auf da Süd Götter.
Aber eines hab ich auch wieder gesehnen de Rieder sind nur Innviertler Bauernbuam. De waren nur beleidigend gegen die Spielermütter, voi zua und ...... einfach Bauernbuam.


***"Rot Weis Rot bis in den Tod"***...
if you smell, what the Rock is cooking...

Oldie Offline

*** User


Beiträge: 446

15.08.2006 11:08
#10 RE: Preisgestaltung Antworten

In Antwort auf:
Aber eines hab ich auch wieder gesehnen de Rieder sind nur Innviertler Bauernbuam. De waren nur beleidigend gegen die Spielermütter, voi zua und ...... einfach Bauernbuam.



Und genau deshalb sollen wir uns, bzw. der Fanclub von denen mit gemäßigter Ausdrucksweise unterscheiden. Man kann seine Mannschaft auch ohne "Bauernschweine, Sitzplatzschweine, u.dergl." anfeuern, finde ich. Bevor wieder einige auf mich losgehen, mit Meldungen wie: ich soll Schachspielen, oder nicht ins Stadion gehen, möchte ich sagen, dass sehr wohl Stimmung gemacht werden kann, aber eben ohne beleidigende, proletenhafte, diskriminierende Aussagen.
Denn so werden wir SKV-Fans vom Rest Österreichs bewundert.
So schaut's aus


!! SKV forever !!

sturmtank1969 Offline

*** User


Beiträge: 382

15.08.2006 12:49
#11 RE: Preisgestaltung Antworten

geh Schach spielen....

Oldie Offline

*** User


Beiträge: 446

15.08.2006 18:26
#12 RE: Preisgestaltung Antworten

Eh' klar, der scho' wieder
!! SKV forever !!

Mape Offline

** User

Beiträge: 215

15.08.2006 18:45
#13 RE: Preisgestaltung Antworten

Ich stimme Oldie zu. Ob stehen oder sitzen. Ist doch völlig egal. Hauptsache es kommen viele in das Stadion. Außerdem müssen alle Sitzer sowieso mehr bezahlen. Dass am Freitag keine Beleidigungen in Richtung Sitzer (eigene Fans) gegangen sind, habe ich auch sehr positiv gefunden.

Wir gehören ja doch zu den besten Fans in Österreich.

the Rock Offline

** User


Beiträge: 190

15.08.2006 18:51
#14 RE: Preisgestaltung Antworten

@mape

Stimmt, denn hab ja schon einige Bundesligafanclubs gesehen in letzter Zeit und in Choreos und Stimmung stecken wir die meisten in de Tasche, wiagesagt de bsoffenen Riader haben in Tormann in Borenitsch bespuckt und nur unter der Gürtellinie beschimpft wie gesagt Innviertler Bauernbuam. Da gehts ja bei uns auf der Süd immer gesittet ab...


***"Rot Weis Rot bis in den Tod"***...
if you smell, what the Rock is cooking...

Mape Offline

** User

Beiträge: 215

15.08.2006 18:55
#15 RE: Preisgestaltung Antworten

Dass das eben Fußball ist, darf man natürlich auch nicht vergessen. Einige Wörter werden hier immer wieder fallen. Solange es nicht unter der Gürtellinie ist und es nicht gegen die eigenen Fans geht, ist es o.k.

delpiero Offline

* User

Beiträge: 51

15.08.2006 20:20
#16 RE: Preisgestaltung Antworten
ob sitzer oder steher (ich bin ein steher), so sollte man sich jedoch an die vereinbarungen halten und für beide die gleichen preise verlangen. das ist in dieser liga nun mal so, und da kann es nicht sein, dass hier antworten kommen wie, wir müssen unser stadion erhalten, oder, unsere tribüne ist mit denen von anderen vereinen nicht zu vergleichen. das mag schon sein, nur diese saison hat man sich einfach anzupassen, da man in dieser liga spielt. in ein paar jahren siehts eh wieder anders aus!

es wirft meiner meinung nach einfach kein gutes licht auf den verein!

lg

REDMYTHOS Offline

Benutzer

Beiträge: 32

15.08.2006 21:31
#17 RE: Preisgestaltung Antworten

Der Verein hält sich an die Mindestpreise. Mehr muss er nicht tun. Schlussfolgerung: Jeder Norm Zahler kann um 5,50 € das Spiel sehen. Es war der Richtige Schritt Kategorien einzuführen.

§§ AM 7. TAG ERSCHUF GOTT DIE SÜDTRIBÜNE §§

Crazy Horse Offline

* User


Beiträge: 59

16.08.2006 15:12
#18 RE: Preisgestaltung Antworten

@ Schlumpf: Ich steh grundsätzlich nur auf, wenn ICH es will und nicht wenn mich jemand - und sei es die Südtribüne vom Nou-Camp - dazu auffordert.

redfanatic Offline

*** User


Beiträge: 263

16.08.2006 21:14
#19 RE: Preisgestaltung Antworten

auch ich kann der preisgestaltung nur zustimmen!
und was den preisunterschied zu anderen clubs in unserer liga berifft: bei uns im stadion wird sicher mehr an stimmung und atmosphaere geboten als anderswo und das sollte jedem fan die paar euro mehr wert sein!
und der positive nebeneffekt ist, dass auf der sued mehr stimmung entsteht!!

ach uebrigens: ich habe bereits vor einigen monaten im forum diese preisthematik angeschnitten und im nachhinein bin ich froh, meine forderung beim verein durchgesetzt zu wissen!!


*** PROJEKT 1919-2019: Hundert Jahre SKV ***
** Wieder Bundesliga **

Nettingsdorf105 Offline

Benutzer

Beiträge: 42

16.08.2006 23:02
#20 RE: Preisgestaltung Antworten

So für unsere Freunde aus der Hauptstadt des Mühlviertels:

Das Vorwärtsstadion hat ein Fassungsvermögen von ca. 9000 Zuschauern.
Davon entfallen auf die Sitzplatztribüne ca. 2500 Zuschauer.
Macht nach Adam Riese ein Restfassungsvermögen von: man höre und staune: 6500 Zuschauern.

Liebe Freistädter, somit blieben für Euch mehr Plätze als euer gesamtes Stadion umfasst. Also was gibts da überhaupt zu nörgeln. 6500 Plätze zu 5,50 das muss doch reichen oder?

Auf dem Weg zurück - SKV forever!

Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Ein Kostenloses Forum | Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz