habe mir den nachmittag in marchtrenk auch anders vorgestellt aber zwecks bauernschweine kann ich mich sicher nicht aufregen wir sind auf einen fussballplatz nicht in der kirche sie hätten ja z.b.städterschweine zurückrufen können aber da waren sie halt nicht gut orgarnisiert
"Wir sind ja nicht in der Kirche" - kann ich schon nicht mehr hören, so geht mir das auf den Keks. Obwohl ich hier offiziell betone, KEIN Mitglied der katholischen Kirche zu sein, bedeutet mir persönlich Glaube sehr viel. Die stereotype Argumentation, daß, wenn man Verbal- Injurien dumm, geschmacklos und primitiv findet, in die Kirche oder Lichterln anzünden gehen soll, halte ich für maximal ignorant. Ich frage mich ernsthaft, warum ausgerechnet "Fußballfans" ständig so argumentieren? Meinst Du das ernst, daß gutes, freundschaftliches, den anderen Menschen auch im Falle einer (sportlichen) Rivalität mit Achtung und Respekt begegnendes Verhalten nur mehr in der Kirche und nicht auch außerhalb seinen Platz hat? Umgekehrt gesagt, meinst Du im Ernst, daß schlechtes, andere Menschen verletzendes, gewalttätiges oder rassistisches Verhalten (und ich meine hier nicht nur handgreifliches, sondern auch verbales Verhalten) praktisch nur mehr im sakralen Raum vermieden werden soll, außerhalb aber (insbesondere auf dem Fußballplatz) durchaus erstrebens- und wünschenswert ist? Und zum Schluß noch die Frage: Wie siehst Du das in Deinem ganz persönlichen Fall, nämlich wenn Dir einer so entgegentritt? Kannst Du Deine Theorie, von gutem Benehmen, das nur in die Kirche gehört, dann auch noch ernst nehmen? Es geht mir hier, wohlgemerkt nicht nur um ein paar "Bauernschweine"-Rufe, die ich auch noch für relativ harmlos halte. Mir gehts um den größeren Zusammenhang und um eine durchgängige Argumentation. Schlechtes und andere Menschen diskriminierendes Verhalten hat für mich nirgends was verloren. Und der Fußballplatz ist dabei für mich keine Ausnahme und kein verhaltens-neutraler Ort.
Liebster Herr Blochin! Keine Angst, ich fühle mich nicht im geringsten angefriffen. Schließlich komm ich auch vom Land (und wenn mich jemand als Bauernschwein beschimpft, nehm ich das mit Humor!)
Aber mal ehrlich: Waren die Schlachtrufe vor 20 Jahren, als du offensichtlich schon Fan warst, wirklich so viel "freundlicher"??
Und wenn dir der passive Protest nicht reicht, dann bleibt nur der direkte Appell an die "Schreihälse"!
@Crazy Horse: Ich finde auch, dass besagte "bauernschweine"-Sprechchöre mehr als harmlos sind. Ungefähr in der selben Schublade wie "Schiri du A******!" und Co.
Von rassistischem bzw. diskriminierenden Gedankengut sind wir in Steyr bis dato meist verschont geblieben, also bitte bleibt mit der Kirche im Dorf (wenn wir schon bei sakralen Metaphern sind *g*) und nehmt nicht alles so ernst.
PS: Von Marchtrenker Seite hat sich meines Wissens keiner über die Sprechchöre aufgeregt, vielleicht sind die am Land doch etwas aufgeschlossener? *g*
ja das stimmt schon das man am sportplatz seinen emotionen nicht ganz seinen freien lauf lassen soll aber das ist bei jeden menschen verschieden aber crazy horse verrücktes pferd das sind kleinigkeiten da hauts mir sicher nicht den vogel raus das mit der kirche war ja nicht so so ernst gemeint mir gings darum wegen der ruhe in einen sakralen bau habe aber sicher einen respekt vor gläubigen leuten