...jedes spiel geärgert, heute, anläßlich unserer traurigen vorstellung muß ich das kurz mal anbringen...weil´s zum tag paßt...
...seid damals, als wir erstmals bis in die bundesliga durchmarschierten, fahre ich mit lauter großartigen leuten aus den umliegenden gemeinden zu den spielen...diese,meiner meinung erst seid der neugründung aufgetauchte unart dieser "bauernschwein"-rufe nervt uns mittlerweile wirklich dermaßen, daß wir jedesmal wieder mit den gedanken spielen, nicht mehr in "unseren" bereich zu gehen...traurige sache...
ps...kann mir nicht vorstellen, daß man mit diesem "schlachtgesang" irgendwen unterstützt...oder glaubt das jemand wirklich...?, und dafür sollten wir aber da sein...
Haha irgendwie bist du schon lustig, du redest davon dass man die eigenen Fans nicht beschimpfen sollte, ähhhm...schon mal daran gedacht das einige Vorwärtsfans nicht aus der Stadt sondern vom Land sind, also wer beschimpft hier wen? Ich bin übrigens kein Bauer, finde diese Erniedrigungen aber trotzdem einfach sinnlos. Aber spätestens wenn man dann wieder mal gegen Rapid, Austria oder Salzburg spielt wird mans verstehen, denn die Überstadt ist Steyr auch nicht.
Und bezüglich dem Vorwurf dass wir Erfolgsfans sind. Also ich kenne Oleg B. nicht, aber für mich kann ich sagen dass ich kein Erfolgsfan bin. Ich war zu Bundesligazeiten im Stadion und auch danach. Ich hab auch in der Vorwärtsjugend gespielt vor geraumer Zeit und da gibt es einige die zB aus Dietach, St.Ulrich usw sind, sind das dann für dich auch Bauernschweine? Die Milch die du trinkst, die kommt auch vom Bauernschwein, und was denkst du woher das ganze Fleisch dass du frisst (absichlich schreibe ich nicht "isst") kommt, oder das Mehl für dein alltägliches Brot? Etwa aus den BMW-Werken? Wohl kaum.
Statt "Bauernschweine" einfach "eierlegende Wollmilchsau" - die sind für alles zu gebrauchen. Die sind also sowohl Stadt- als auch Landmenschen, Vorwärts-Fans und auch die des Gegners, Schiris und Mitspieler...
Lieber Nettingsdorf 105 Endlich ein sehr unterhaltsamer Beitrag, der unsere geschundene Vorwärtsseele nach der verdienten Niederlage gegen Marchtrenk erheitert. Habe herzlich über deinen Beitrag gelacht und finde diesen reif fürs Kabarett. Wie man sieht gibts auch hier platz für intelligente Beiträge. Andererseits soll man die Äußerungen unserer Fans nicht überbewerten: Viele brauchen den Fußballplatz als Ausgleich für ihre Lebenssituation im Alltag. Und da bietet sich die katastrophale Leistung eines Schiedsrichters ( mir ist aufgefallen: es sind meist kleine Schiris, die einen solchen Blödsinn pfeifen und mit ihren Pfiffen gegen die "Vorwärtsstars" ihre "Kleinheit" kompensieren wollen ) und auch die schlechte Leistung der eigenen Mannschaft an. Für unsere Mannschaft wird dieses Spiel nur eine Lernstation auf dem Weg zum Meistertitel entweder in dieser oder in der nächsten Saison sein.
ja hallo was ist den mit euch denn los wegen einer niederlage schmeissen wir die flinte nicht ins korn ausserdem waren die burschen zu schwach an diesen tag aber das leben geht weiter hoffe das wir gegen lembach wieder jubeln können in diesem sinne auf ein neues packendes spiel wir können nicht immer gewinnen auch in schlechten zeiten müssen wir zusammenstehen
War ja nur eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Moralapostel nach dem gestrigen Spiel zu Wort melden (freilich im anonymen Forum). Bin aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht, ich hätte mir doch deutlich mehr Aufregung und entzürnte Stimmen erwartet... aber vielleicht kommt ja noch was ;-)
Das ganze wird langsam ein sehr alter Hut. Wenn es jemanden nicht passt, was geschrien wird, dann braucht derjenige schlicht und einfach nicht mitzurufen/singen, und alle sind glücklich! Oder er/sie kann sich die Ohren zuhalten (quasi als Demonstration der persönlichen Abneigung gegen den gesungenen Chant)! Die dritte Variante wäre, einfach selber einen genehmen Schlachtruf (oder falls das Wort "Schlacht" zu gewagt sein sollte: Fangesang) anstimmen und fertig!
Und übrigens: Der angesprochene Bauernschweine-Ruf macht ungefähr 1% des Repertoires an Chants aus, die von den aktiven (Betonung auf AKTIV!) Fans benutzt werden (und ständig kommen neue, geniale Ideen dazu!). Die anderen 99% (vom optischen Support ganz zu schweigen!) dürften also den meisten Mitmenschen ganz recht sein. Also bitte, etwas runter vom Gas und gemeinsam unsere Mannschaft anfeuern!
ich finde auch, daß bauernschweine fehl am platz ist! aber leider spricht da keiner ein machtwort, zumindest keiner, auf den sie eventuell hören würden...
die vorstellung mancher fans war in marchtrenk ohnehin wieder einmal unterstes niveau und benehmen sich schon wir die (gemeint sind diejenigen violetten fans, die zum beispiel in pasching ausrasteten) austrianer, die auch nur negativ auffallen.
Zumindest wars der OÖN den HauptTitel wert, der kleinen Fussballbeilage: "Vorwärts Fans machten Ärger!"
Ich möchte mich erstmals recht herzlich für euren zahlreichen Besuch bedanken,möchte aber auch was richtig stellen.Der SC Marchtrenk forderte für dieses Spiel nur 3 Beamte an.Wir waren selber überrascht als es dann so viele waren.Das mit der versuchten Fahnenabnahme fanden wir selber einen Witz und haben dies auch dem zuständigen Einsatzleiter mitgeteilt.Die Festnahme eines Steyrers vor dem Spiel war völlig korrekt.Denn wenn man derart randaliert,und das auch noch neben Kindern,hört sich der Spaß auf. Interessant war für mich,das bei uns Bauernschw....ein Jany,Brandl und noch etliche andere Fans und Spieler noch bis Mitternacht mit uns zusammensaßen und freunschaftlich unterhielten. Im übrigen hat kein Marchtrenker Ordner einen Grund zur Provokation gegeben.Aber was sich diese anhören mussten,war schon unterste Schublade.Ich will und werde diese Worte nicht mehr wiederholen.Aber bitte denkt daran,das auch bei euch Kinder dabei waren. Laut euren eigenen Spielern war der Marchtrenker Sieg hochverdient und auch die beiden echten roten Karten völlig korrekt.Die gelb-rote für Brandl war wirlich etwas zu hart. Bitte liebe Vorwärts-Fans seht ein Fußballspiel auch als solches an und nicht als Schlacht.Jeder Verein hatte schon mal mit Schiris zu kämpfen(liegt an der heutigen Qualität der Schiris)aber ein Pfiff ist ein Pfiff und ich habe noch keinen Schiedsrichter gesehen,der seine Entscheidung revidierte.Also was soll dann die ganze Aufregung.
...nicht schlecht...war wohl ein bißchen naiv zu glauben, daß man solche ein thema im eigenen fanforum ein kleines bißchen sachlich diskutieren kann...naja...aber man sollte immer alles probieren, liebe freunde ;-))
...werde aber dennoch wohl auch nächstes wochenende wieder mit meinen befreundeten "bauernschweinen" unsere mannschaft anfeuern, wie wir´s eben seid beinahe 20 jahren allwöchentlich machen
...we´ll never walk alone...
ps...lieber nawu, wirklich in aller freundschaft,nicht gleich angegriffen fühlen.. aber trotzdem...glaube mir...manchmal ist " nur nicht mitschreien" im leben ein bißchen zu wenig...wünsch dir alles liebe!!!