WIEN. Zumindest 400 Anhänger werden heute den LASK zum Auswärtsspiel der Ersten Liga gegen die Austria-Amateure begleiten. Schwanenstadt empfängt Parndorf.
"Endlich kann man als LASK-Fan am Montag wieder mit erhobenem Haupt in die Arbeit gehen." Gerald Gross ist Fanbeauftragter des LASK und hat seit 1987 einige Höhen und viele Tiefen mitgemacht. "Es ist schön, nach sechs Jahren in der Bedeutungslosigkeit wieder wer zu sein." Heute wird er einer von zumindest 400 LASK-Fans sein, die das Match gegen die Austria-Amateure im Horr-Stadion zum Heimspiel machen.
Die Fanklubs Viking und Legendär organisieren Busse, der Rest reist mit dem Zug oder mit dem Auto an. Dazu kommen oberösterreichische Studenten in Wien. Beim Auswärtsspiel seine Lieblinge anzufeuern, ist die Champions League für den Fan. "Dabei zu sein, wo nicht jeder dabei ist, und den Verein zu repräsentieren", machen für Gross, der Ansprechpartner für die acht Fanklubs ist, die besondere Stimmung aus.
Klein zum Young Star gewählt
In der vorletzten Runde der vergangenen Saison feuerten 500 Fans den LASK im Horr-Stadion an, trotz des 1:0-Sieges fixierte Altach gleichzeitig den Aufstieg. Karl Daxbacher war damals Trainer der Austria-Amateure. "Die Fans sind traumhaft", sagt der 46-Jährige. "Ich hoffe, dass die Spieler sie mit guten Leistungen und drei Punkten belohnen." Florian Klein, der von den Erstligatrainern und Herbert Prohaska zum "Young Star" des Monats gewählt wurde, ist verletzt, Wolfgang Klapf sitzt seine Sperre ab.
wurde letztens am abend vom OÖN Aboservice angerufen, da ich nach zwei Jahren mein Abo gekündigt hatte.
Die erste Frage der Dame war, wie ich zufrieden war.
Bei der Antwort musste ich mich echt zusammenreißen, wusste nicht ob ich lachen soll oder einen Wutanfall bekommen würde.
Ich sagte ihr, das es eine Frechheit ist, wie einseitig im Fussball berichtet wird. Wie über uns gehetzt wird, anstatt sich mehrere Seiten anzuhören. Hauptsache es is was negatives über den SKV und seine Fans. Da is die Dame scho mal ganz ruhig wordn. I hätt je fast angefangen zu schreien mit ihr, weil ich emotional mich voll reingsteigert hab dann. Aber sie kann ja nix dafür, daß die an scheiß schreiben. Hab mich auch über den Unterhaus Teil am Montag beschwert, daß da eindeutig zu wenig Berichte enthalten sind. Und ich hab ihr vorghalten, daß über den LASK so viel geschrieben wird, eigene Beiblätter ab und zu drinnen sind, und über alle anderen Vereine in Oberösterreich, die einfach mehr leisten und erreichen als der LASK (Pasching und Ried in der Bundesliga, SKV Zuschauerrekorde in jeder Liga bis jetzt, Schwanenstadt etc.) so gut wie nie oder wenn dann oft negativ Berichtet wird. ICh sagte ihr auch, daß man sich als Oberösterreicher von einer oberösterreichischen Tageszeitung mehr objektivität und fairness gerade in diesem Bereich erwartet. So wird nur der Haß auf den LASK geschürt...
die Arme hat mir schon leid getan, als ich dann noch mit anderen Gründen kam (nicht SKV), warum ich das Abo beendete.
Sie sagte nur: "oh, sie waren ja gar nicht mehr zufrieden..."